|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dieser Seite werden Euch Wanderwege rund um die Schule und deren Namensgeber vorgestellt .
Sie wurden alle von den Schülern selber erwandert und können von Euch runtergeladen werden .
Ihr könnt die Wege dann selber erwandern .
|
|
|
|
|
|
|
|
Karl Oertel Rundweg
|
|
|
Karl Oertel Rundweg - Länge 8,8 Kilometer
Karl Oertel – Schieferbruchbesitzer (geb. 19. Juli 1825, † 2. April 1903)
|
|
|
|
|
|
1 Das Schulgebäude wurde 1878 von Karl Oertel erbaut. 1999 erhielt die Schule wieder ihren ursprünglichen Namen „Karl Oertel“.
2 In der Kirche „Sankt Aegidien“ predigte 1530 Martin Luther. Im Eingang befindet sich die größte Schiefertafel der Welt.
3 Den großen Bergahorn wählte Thüringen zum Baum des Jahres 2009. Im angrenzenden Grundstück wurde 1910 die Dachdeckerschule gegründet.
4 Der Motorsportclub betreibt an dieser Strecke Training und Wettkämpfe.
5 Auf dem Oertelsbruch stehen noch sein ehemaliges Wohnhaus, Werkstätten, Stallungen und Nebengebäude.
6 Das Grab von Karl Oertel befindet sich auf dem Friedhof in Schmiedebach.
7 In der Dorfmitte stehen Kirche und Schieferdorfmuseum.
8 1879 wurde die Oertelschule in Schmiedebach gebaut, welche als Museum „Lehrer Lämpel“ zu besichtigen ist.
9 Hier befindet sich die Gedenkstätte „Laura“, ein Außenlager vom KZ Buchenwald.
10 Die Dachdeckerschule feiert 2010 ihr 100jähriges Bestehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|