|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Abschluss des Projektes "Die Mühlen entlang der Grenze" wurden Nachbauten der Mühlen
im "Moosdorf" in Brennersgrün durch die Klasse 4 aufgestellt .
|
|
|
|
Brennersgrün ist ein Ortsteil von Lehesten. Seine Hauptstraße ist gleichzeitig ein Teil des bekannten Höhenweges
des Thüringer Waldes, des Rennsteigs. Wir wählten diesen Standort
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 7. Juli wurden die am Mühlenprojekt beteiligten Klassen von der Thüringer Landrätin Frau Phillip
zum Besuch der Heidecksburg in Rudolstadt mit Führung eingeladen . Anschließend gab es noch
für alle ein Eis .
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|